Baseballschläger kaufen
In jedem guten Sport Shop kann man einen Baseballschläger kaufen oder bestellen. Doch vorher sollte man sich schon Gedanken darüber machen, welchen Baseballschläger man eigentlich erwerben möchte. Denn gerade in einem Online Baseballschläger Shop, kann man keine Beratung erwarten und ist so auf sich alleine gestellt. Daher sollte man sich vorher genau über Baseballschläger informieren und darüber nachdenken, welcher es denn nun sein soll.
Baseballschläger gibt es in zahlreichen Varianten. Zum Ersten gibt es den klassischen Holz Baseballschläger und dann gibt es noch den Baseballschläger aus Aluminium. Wer sich nicht sicher ist, welcher der Richtige ist, sollte sich in einem Baseballschläger vor Ort beraten lassen und sich die Vor- und Nachteile erläutern lassen. Ein Profi, der sich bereits mit den verschiedenen Modellen auskennt, kann natürlich auch einen Baseballschläger bestellen. Dies ist im Internet in einer Vielzahl von Baseballschläger Shops möglich und die Auswahl dieser Shops ist enorm.
Baseballschläger Maße & Größe
Baseballschläger werden aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt. So gibt es beispielsweise Schläger aus Aluminium, Holz, Keramik oder Grafit. Die Maße für einen Baseballschläger sind jedoch für alle gleich. Die Unterschiede von Maßen und Gewichten sind vom Alter des Spielers und seiner Körpergröße abhängig, nicht aber von dem Material.
Richtiges Messen beim Kauf eines Baseballschlägers
Die Baseball Länge sollte nicht größer als 42 Inches sein. Beim Kauf kann die Länge auf dem Schläger abgelesen werden. Die Maße stehen auf dem Griff des Schlägers. Um die passende Länge zu ermitteln, stellt sich der Spieler mit geschlossenen Beinen und in gerader Haltung auf. Jetzt nimmt er den Baseballschläger in die Hand und hält ihn mit ausgestrecktem Arm so, dass der Schläger zum Boden hängt. Der Schläger sollte jetzt den Boden berühren. Ist der Schläger für den Spieler zu kurz, so müsste er sich beugen oder zur Seite strecken, um den Boden berühren zu können.
Baseballschläger Maße für jede Altersklasse
Das Gewicht ist von der Baseball Größe abhängig. Es variiert demnach zwischen 793,80 Gramm (28 Unzen) und 992,25 Gramm (35 Unzen). Ein achtjähriger wird in der Regel einen Baseballschläger mit der Länge von 29 Inches besitzen. Der maximale Durchmesser eines Schlägers für diese Altersklasse beträgt 2 ¼ Zoll. Ein Jugendlicher im Alter von sechzehn Jahren wird normalerweise eine Baseball Länge von 36 Inches haben. Bei dieser Baseball Größe beträgt der maximale Schläger-Durchmesser 2 ¾ Zoll.
Da der Sport des Baseballs aus dem amerikanischen kommt, werden die Maße in Zoll und Inches angegeben. Die Länge eines Baseballschlägers für Kinder variiert zwischen 66 und 79 Zentimetern – um die deutsche Maßeinheit zu nennen. Gemessen wird, wie oben bereits beschrieben: Der Baseballschläger reicht vom Boden bis zur Taille. Dann handelt es sich um die richtige Größe. Erwachsene Spieler verwenden Baseballschläger mit einer Länge von 81 bis 92 Zentimeter. In Deutschland darf die maximale Baseballschläger Länge 107 Zentimeter nicht überschreiten.
Bestellen im Baseballschläger Online Shop auf Amazon
Der Vorteil daran, einen Baseballschläger im Internet Shop zu bestellen, liegt klar auf der Hand. Durch die größere Nachfrage, sind die Preise natürlich um einiges günstiger, wie in einem Geschäft vor Ort. Auch ist die Auswahl um ein Vielfaches größer, da die meisten Baseballschläger Shops die Schläger gar nicht auf Vorrat haben, sondern sie erst dann bestellen, wenn der Kunde einen Baseballschläger bestellt. Somit kann der Kunde aus einen großen Angebot in aller Ruhe auswählen und sich dann für den passenden Baseballschläger entscheiden. Oftmals wird dieser dann innerhalb weniger Tage geliefert und schon kann das Spiel beginnen.
Material & Arten
Die Art und das Material von Baseballschlägern – aus denen die Schläger bestehen – lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen. Sei es der aufblasbare Baseballschläger als Spielzeug oder Fanaccessoire, oder der Baseballschläger aus Holz für die echten Spieler. In diesem Unterbereich finden Sie die wichtigsten und bekanntesten Materialien und Arten von Baseballschlägern übersichtlich aufgelistet. Wir wünschen viel Spass beim Anschauen und Lesen!
Aluminium Baseballschläger
In der amerikanischen Profiliga und auch in der ersten und zweiten Baseballbundesliga in Deutschland darf ein Alu Baseballschläger nicht zum Einsatz kommen, aber bei allen die Baseball als ein sportliches Hobby betreiben, sind die Schläger aus Leichtmetall sehr beliebt und das hat gute Gründe.
Baseballschläger aus Aluminium: Auch für Anfänger
Baseball ist ein Sport den man trainieren muss, um ihn eines Tages auch zu beherrschen. Besonders wenn es um den Schlagmann, also den Mann mit dem Schläger geht, ist eine gewisse Geschicklichkeit erforderlich, die geübt werden will. Das geht am besten mit einem Aluminium Baseballschläger. Profis die den Sport beherrschen, spielen grundsätzlich mit einem Schläger aus Holz, aber Anfänger werden mit dem leichten Alu Baseballschläger deutlich besser zu Recht kommen. Der Metall Baseballschläger liegt besser in der Hand und ist leichter zu führen als ein Schläger aus Holz. Auch die Treffgenauigkeit ist bei einem Baseballschläger Alu wesentlich größer. Daher ist ein Alu Baseballschläger auch optimal für Kinder und Jugendliche, die das Baseballspielen erst erlernen wollen.
Alles Alu?
Im Gegensatz zu einem Baseballschläger aus Holz besteht ein Alu Baseballschläger nicht komplett aus Aluminium. Er enthält vielmehr eine Legierung aus Alu und ist innen hohl. Wäre der Baseballschläger Metall ganz aus Alu, dann wäre er viel zu weich und würde sich bei jedem Schlag verformen. Auch die Vibration wäre deutlich stärker, denn was einen Alu Baseballschläger auszeichnet und so beliebt macht, ist dass er beim Schlagen nur leicht vibriert und auf diese Weise dem Ball mehr Schwung verleiht. Ein guter Baseballschläger aus Aluminium sollte immer zwischen 600 g und 800 g schwer sein, um ohne Mühe mit ihm spielen zu können.
Holz Baseballschläger
Baseballschläger gibt es in verschiedenen Materialien, Abmessungen und Gewichten. Die verwendeten Materialien sind entweder Aluminium oder Holz. Die Metallbaseballschläger werden aus einer soliden Aluminiumlegierung hergestellt, für die Holz Baseballschläger wird insbesondere massives Eschen- oder Walnussholz verarbeitet. Obwohl das Metall durch seine Härte und Strapazierfähigkeit eine längere Lebensdauer erhält, verwenden echte Profis ausschließlich Holz Baseballschläger. Holz ist das alt hergebrachte Material traditioneller amerikanischer Baseballschläger.
Für wen sich Holz Baseballschläger am besten eignen
Vor allem für starke und sehr schlagkräftige Spieler sind die schweren Holz Baseballschläger am besten geeignet. Die Sportler können mit den Materialien selbstverständlich aber auch variieren. Wenn ein Spieler für das Training beispielsweise einen Holz Baseballschläger verwendet, der schwerer ist, und im Wettbewerb dann ein Modell aus Aluminium benutzt, erscheint ihm der Schlag mit dem Alubat leichter.
Für den Hobbysport können Holz Baseballschläger genauso gut eingesetzt werden wie Metallbats, hier entscheidet die persönliche Vorliebe. Ein Metallschläger ist generell leichter, obwohl es sich um eine Legierung handelt, nicht um reines Aluminium, das viel zu weich wäre. Trotzdem sind diese Bats wesentlich härter im Schlag als die Holz Baseballschläger, deswegen dürfen sie in der amerikanischen Profiliga nicht eingesetzt werden, weil die Verletzungsgefahr zu groß wäre. Dort verwendet man nur die traditionellen Holzmodelle.
Holz, Maße und Gewichte
Für das Baseballschläger Holz wird entweder die Esche oder der Walnussbaum verarbeitet. Das Baseballschläger Holz sollte stets massiv und aus einem Stück verwendet werden. Modelle, die aus mehreren Stücken zusammengefügt sind, bekommt man zwar zu einem günstigen Preis, hochwertige Baseballschläger bestehen jedoch immer aus einem Stück. Auch innen ausgehöhlte Bats entsprechen nicht den Qualitätsanforderungen, die ein Baseballspieler an sein bestes Stück stellt.
Baseballschläger haben einen runden Querschnitt, dessen Durchmesser höchstens sieben Zentimeter haben darf. Die Länge des Schlägers darf nicht mehr als 107 Zentimeter betragen. Das Gewicht sollte zwischen 800 Gramm und einem Kilogramm liegen.
Aufblasbare Baseballschläger
Die Schläger der echten Baseballspieler werden entweder aus Holz oder aus einer Aluminiumlegierung gefertigt. Für die ganz kleinen Sportler mit Baseballambitionen werden aber auch Schläger aus Schaumstoff oder aufblasbare Baseballschläger angeboten. Damit können selbst Fünfjährige den actionreichen Sport ohne jegliche Verletzungsgefahr ausprobieren.
Baseball spielerisch und ohne Risiko erlernen
Zwar werden auch richtige Schläger aus Holz oder Metall in Kindergrößen hergestellt, diese sind jedoch erst für größere Kinder geeignet. Für die ganz Kleinen sind diese Baseballschläger hingegen zum spielen viel zu gefährlich. Wenn die Motorik der unbeholfenen Kleinkinder noch nicht entsprechend ausgereift ist, wäre das Verletzungsrisiko für die Eltern nicht vertretbar. Stattdessen gibt es für die kleinen Baseballanfänger eine vollkommen ungefährliche Schlägervariante, nämlich das Modell ‘Baseballschläger aufblasbar’. Mit diesem Schläger kann der tolle Sport nach Herzenslust ausprobiert werden, denn aufblasbare Baseballschläger sind selbst für die Allerkleinsten völlig unbedenklich.
Für die ersten Versuche, den Baseball abzuschlagen, ist das Sportgerät der Marke ‘Baseballschläger aufblasbar’ also ganz ideal geeignet, denn damit kann dem kleinen Spieler wirklich gar nichts passieren. Wenn das Kind dann Spaß an dem interessanten Basebollsport entwickelt, und Übung im Abschlagen bekommt, können die Eltern allmählich zu anderen Schlägermodellen übergehen. Die kleinen Baseballer haben so die Möglichkeit, nach und nach den Umgang mit ihrem Sportgerät zu erlernen, ohne dass die Eltern sich Sorgen machen müssten.
Aufblasbare Baseballschläger zur Deko
Aber auch Erwachsene finden durchaus Gefallen an der aufblasbaren Variante des Baseballschlägers. Sportfans hängen sich beispielsweise gerne aufblasbare Baseballschläger mit dem aufgedruckten Logo ihres bevorzugten Vereins an die Wand. Für solche Sportfanatiker sind aufblasbare Baseballschläger auch ein tolles Geschenk. Amerikaliebhaber hängen sich beispielsweise einen Baseballschläger mit aufgedruckter Nationalflagge auf, damit verleihen sie gleichzeitig ihrer Vorliebe für das Land und für den typisch amerikanischen Sport Ausdruck. So können aufblasbare Baseballschläger auch tolle Urlaubssouvenirs sein, die an eine aufregende Amerikareise mit Besuch im Baseballstadion erinnern.
Kinder Baseballschläger
Kinder Baseballschläger für die ganz kleinen Spieler
Es gibt bereits Baseballschläger für Kinder ab fünf Jahren. Diese stellen jedoch ein ungefährliches Sportgerät dar, da sie aus Schaumstoff und Kunststoff gefertigt sind. Damit der Mini-Spieler jedoch den Flair eines echten Baseballspielers genießen kann, verfügen die meisten Kinderschläger über ein Holzdesign. Der Schläger ist innen mit Kunststoff ausgestattet und außen ist eine Schaumstoffhülle, die für Sicherheit sorgt. Gespielt wird mit einem Ball aus Schaumstoff, so dass die Kleinen mit Bestimmtheit Spaß an diesem Spiel haben werden.
Alu Baseballschläger für Kinder
Ältere Kinder und Jugendliche bis sechzehn Jahre spielen in der Regel mit einem Baseballschläger aus Aluminium. Dieses Material ist relativ leicht, so dass für einen Schlag gut ausgeholt werden kann. Baseballschläger für Kinder nennt man auch T-Ball-Schläger. Die Schläger gibt es in unterschiedlichen Längen und Gewichten. Gespart werden sollte nicht, denn gute Schläger weisen auf eine hohe Sicherheit hin. Eltern können sich im Baseball-Verein erkundigen, welche Schläger bevorzugt werden. Der Trainer kann meistens auch gute Tipps zum Kauf eines Baseballschläger geben.
Im Internet oder auch im Sportgeschäft gibt es bestimmte Tabellen, die das Gewicht und die Länge für den Schläger vorschreiben. In der Regel wiegen Baseballschläger für Kinder zwischen 450 Gramm und 650 Gramm. Die Länge des Schlägers richtet sich nach der Körpergröße des Kindes.
Mini Baseballschläger
Mini Baseballschläger gibt es in zahlreichen verschiedenen Ausführungen als Fanartikel in Baseballshops oder auch als Geschenkartikel in allen möglichen anderen Onlineshops. Die Varianten der Mini Baseballschläger sind breit gefächert, es gibt Exemplare, die einfach nur kleinere Ausführungen der echten Schläger sind, darüber hinaus werden allerlei Nippesartikel in Form von Schlüsselanhängern oder ähnlichen Alltagsgegenständen angeboten. Solche kleinen Dekoobjekte sind natürlich auch ein tolles Geschenk für jeden Baseballfan.
Mini Baseballschläger mit Vereinsaufdruck
Echte Baseballanhänger lieben die Mini Baseballschläger, welche den originalen Schlägern ihres bevorzugten Vereins bis ins Detail nach empfunden sind. Diese gefragten Fanartikel gibt es vor allem von amerikanischen Vereinen, da dort der Sport am populärsten ist. Die Sportfanatiker hängen sich die entsprechenden Mini Baseballschläger an die Wand, wie es bei uns in Deutschland der Fußballbegeisterte mit der Fahne seines Vereins tut. So sind Mini Baseballschläger in den Vereinigten Staaten begehrte Fanobjekte, insbesondere dann, wenn auch noch ein erfolgreicher Spieler darauf unterschrieben hat.
Mini Baseballschläger als Dekoobjekte
Für Baseballspieler oder Baseballfans gibt es, wie bei allen anderen Hobbys auch, zahlreichen Tand, der den Anhängern des Sports die Möglichkeit gibt, ihre Vorliebe nach außen hin zu demonstrieren. Ob man sich nun einen Mini Baseballschläger mit Vereinslogo an die Wand hängen möchte, oder lieber die noch kleinere Variante am Schlüsselbund trägt, der Phantasie des eingefleischten Fans sind hier kaum Grenzen gesetzt. Mit dem Mini Baseballschläger kann der Begeisterung für diesen Sport überall Ausdruck verliehen werden, nicht nur in den eigenen vier Wänden. Wer die Onlineshops im Internet nach einem Mini Baseballschläger durchsucht, wird über den Variantenreichtum erstaunt sein, in denen die kleinen Abbilder der Sportgeräte dort angeboten werden.
Schaumstoff Baseballschläger
Baseballschläger werden normalerweise aus Holz oder einer Aluminiumlegierung hergestellt. Für ganz kleine Baseballfans gibt es aber auch Schläger und Bälle aus Schaumstoff, mit denen der tolle Sport gefahrlos ausprobiert werden kann.
Schaumstoff Baseballschläger für Kinder
Auch die echten Schläger aus Holz oder Alu gibt es in Kindergrößen. Für kleinere Kinder sind solche Bats aber zu gefährlich, die Verletzungsgefahr ist groß, wenn die Motorik der Spieler noch nicht so ganz ausgereift ist. Eine tolle Alternative für Baseballanfänger ab fünf Jahren ist der Baseballschläger aus Schaumstoff, denn damit sind auch die unbeholfensten Übungen der Kleinsten völlig unbedenklich. Die Schläger sind entweder ganz aus Schaumstoff gearbeitet, oder dick damit ummantelt. Für die allerersten Versuche sind natürlich die reinen Schaumstoff Baseballschläger am besten geeignet, denn damit kann wirklich gar nichts passieren. Wenn das Kind Spaß am Baseball entwickelt, kann in der nächsten Stufe ein Schläger mit Schaumstoffummantelung angeschafft werden. So können kleine Sportler ganz allmählich in den Umgang mit dem nicht ganz ungefährlichen Gerät hinein wachsen, und die Eltern können dabei das Verletzungsrisiko optimal minimieren.
Spielen mit dem Schaumstoff Baseballschläger
Zwar können die Spieler mit der harmlosen Schlägerversion den Ball nicht so weit und so schnell abschlagen, doch kann damit im kleinen Rahmen Baseball gespielt werden, wie mit einem Modell aus Holz oder Aluminium. Für die Minispieler sollte das Feld sowieso entsprechend in der Größe angepasst werden, so dass Baseballschläger aus Schaumstoff vollkommen ausreichen, um ein richtiges Baseballspiel mit allen Regeln auszurichten.
In der Anfangsphase, wenn noch mit dem Schaumstoff Baseballschläger geübt wird, muss man ja das Regelwerk noch nicht so ernst nehmen. Die ersten Baseballschläger aus Schaumstoff sollen den Kindern ja zunächst einmal den Spaß am Spiel einbringen, bevor sie später vielleicht in die Wettkampfphase eintreten. Die Schaumstoff Baseballschläger sind ganz ideal dafür geeignet, zukünftige Baseballcracks behutsam an diesen actionreichen Sport heran zu führen.
Baseballschläger im Auto
Sportler geraten ziemlich ins Grübeln, zumindest wenn sie den Baseball-Sport ausüben. Niemand scheint so recht zu wissen, ob der Baseballschläger im Auto liegen darf oder nicht. Wird ein Baseballschläger als Waffe gesehen? Darf er ohne Probleme mitgetragen werden? Was meint das Gesetz dazu?
Laut Paragraph 1 des Waffengesetz sind Waffen tragbare Gegenstände, die dem Angriff oder der Abwehr dienen können. Auch wenn diese Gegenstände nicht als Waffe ausgezeichnet sind, so stellen sie scheinbar nach diesem Paragraphen eine Waffe dar. Demnach dürfte ein Baseballschläger nicht ohne weiteres mitgeführt werden. Für die Bundesrepublik Deutschland ist das Waffengesetz am ersten April 2008 geändert worden. Demnach gelten Gegenstände nur dann als Waffe, wenn sie auch dazu vorgesehen sind. Ein Baseballschläger gilt also nicht als Waffe, sondern als Sportgerät.
Trotzdem ist Vorsicht geboten, denn die Polizei hat im Zweifelsfall das Recht, Gefahren abzuwenden. Wenn beispielsweise jemand mit einem Baseballschläger durch den Flughafen läuft, so kann das verdächtig aussehen. Besonders nach so manchem Vorfall, bei denen Baseballschläger als Waffe eingesetzt wurden, wird eher dreimal hingeschaut, wer und warum jemand mit einem Schläger unterwegs ist. Um Missverständnisse zu verhindern, sollte der Baseballschläger im Auto nicht offen zugänglich sein. Zum Beispiel kann er im Kofferraum an die Seitenwand befestigt werden. So wird niemand auf die Idee kommen, dass der Baseballschläger etwas anderes darstellt, als ein Sportgerät.
Liegt der Baseballschläger aber beispielsweise im Fußraum oder auf dem Beifahrersitz, kann es bei einer Verkehrskontrolle zu Schwierigkeiten kommen. Der Schläger gilt zwar nach dem Gesetz nicht als Waffe, doch werden gerade in letzter Zeit Personen, die Baseballschläger greifbar mit sich führen, genauer kontrolliert. So wird es für den Sportler, der seine Utensilien tatsächlich nur für seinen Sport verwenden möchte, wohl kein Problem sein, Baseballschläger, Handschuh und Ball in den Kofferraum zu legen.
Auch wenn der ein oder andere nicht verstehen kann, wieso ein Baseballschläger auf einmal für solche Diskussionen sorgt, wird es verständlicher, wenn man sich die Vorfälle durchliest, die mit diesem Sportgerät ausgeübt wurden. Überfälle häuften sich, bei denen die Täter Baseballschläger und andere Gegenstände benutzten, um ihre Opfer in Schach zu halten. In der Schweiz sind die Gesetze noch viel schärfer als in Deutschland. Dort gehören Baseballschläger zu den gefährlichen Gegenständen.
Trägt jemand einen solchen Schläger mit sich herum, muss er beweisen können, dass er damit tatsächlich sportlich tätig sein will. Kann er den Beweis nicht liefern, so wird der Baseballschläger konfisziert. Demnach sollten Reisende bedenken, ob sie ihren Baseballschläger mit über die Schweizer Grenze nehmen. Auch über andere Länder und ihre Gesetze sollte sich informiert werden, wenn der Baseballschläger im Auto mitgenommen werden soll.
Hier Finden Sie weitere Hilfreiche Tipps und Empfehlungen zum Thema „Freie Waffen Ratgeber„